Elternbrief der Schulleitung
Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.
Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.
Der Bundesweite Vorlesetag ist Deutschlands größtes Vorlesefest. Zum 19. Mal luden die Stiftung Lesen, DIE ZEIT und die Dt. Bahn Stiftung alle Menschen ein, an diesem Tag gemeinsam auf die Bedeutung des Vorlesens hinzuweisen. Wichtig war es zu zeigen, wie schön Vorlesen ist. D. h., das Vorlesen sollte Lesefreude vermitteln, die Lesekompetenz fördern und nicht zuletzt für mehr Bildung in Deutschland sorgen.
Bundesweiter Vorlesetag weiterlesenAm 13.12.22 fand im Alstergymnasium in Henstedt-Ulzburg der Kreisentscheid des Turniers „Jugend trainiert für Olympia statt“.
In einem spannenden Turnier wurde unsere Mädchenschaft (Jahrgang 2008-2011) Vize-Kreismeister.
Auch wenn die Vorbereitung auf das Turnier wegen unserer gesperrten Sporthalle schlecht war, gab das Team alles und spielte toll mit.
Wir gratulieren dem Kreismeister aus Henstedt-Ulzburg und danken dem Alstergymnasium für die reibungslose und gute Durchführung.
Für die Marschwegschule spielten: Zohal, Özlem, Celine, Leonie, Natascha, Lynn und Chiara.
Ihr könnt stolz auf euch sein!
Wie jedes Jahr nimmt auch unsere Schule wieder an dem beliebten Vorlesewettbewerb des deutschen Buchhandels teil. Dazu sind bundesweit alle Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen zum Mitmachen aufgerufen. Die zuvor ermittelten besten Vorleser der einzelnen Klassen messen sich dabei in zwei Kategorien: Zunächst dürfen die Kinder ein eigenes Buch vorstellen und eine ausgesuchte und eingeübte Passage vorlesen, bevor sie im zweiten Teil des Wettbewerbs einen ihnen fremden Text vorlesen. Anschließend werden die Kinder von einer Jury – bestehend aus den Deutschlehrern dieses Jahrganges sowie den beiden bestplatzierten Schülerinnen und Schülern des Vorjahres – bewertet.
Klasse 6b
Klasse 6c
Klasse 6a
In diesem Jahr setzte sich Havin Esin Sismek aus der 6b knapp gegen ihre Mitschülerinnen durch. Die Jury hatte sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, da Havin mit Mina Kusak (6c) und Lea Schütt (6a) eine wirklich starke Konkurrenz hatte. Wir gratulieren Havin ganz herzlich und drücken ihr die Daumen für den schulübergreifenden Kreiswettbewerb.
Sabine Möller, OStRin(Fachschaft Deutsch)
Wir, die Schüler der Klasse 10b, haben Preise für eine Tombola in Geschäften+Restaurants in Kaltenkirchen organisiert. Vom 9-11.12. haben wir auf dem Weihnachtsmarkt eine Tombola veranstaltet. Der Gewinn soll unserer Klassenfahrt zu gute kommen.
Wir hatten hundert wertige Preise und hunderte von Trostpreisen zusammenbekommen, so dass Käufer auch für Nieten eine kleine Überraschung erhalten konnten. In Gruppen von 4 Schülerinnen und Schülern wechselten wir uns für jeweils ab, gingen unter die Marktbesucher oder verkauften von unserem Stand aus, zweimal bekamen wir die Möglichkeit, von der großen Bühne aus für uns Reklame zu machen. Noch vor dem offiziellen Ende des Weihnachtsmarktes waren wir ausverkauft.