WebUnitis Elternzugänge
Eine Kurzanleitung zur Einrichtung der WebUntis Elternzugänge finden Sie, indem Sie den untenstehenden Button anklicken. Ihre Zugangsdaten erhalten Sie in Kürze von Ihren Kindern.
Eine Kurzanleitung zur Einrichtung der WebUntis Elternzugänge finden Sie, indem Sie den untenstehenden Button anklicken. Ihre Zugangsdaten erhalten Sie in Kürze von Ihren Kindern.
In diesem Jahr fand zum 20. Mal – mit einigen Unterbrechungen – die Info-Rallye für die achten Klassen statt. Ziel dieser Rallye ist es, sich mit den Jugendeinrichtungen der Stadt Kaltenkirchen, wie z.B. dem Bildungstreffpunkt, der Erziehungs- und Suchtberatung und der Migrationsberatung vertraut zu machen. Die Jugendlichen zogen ausgerüstet mit IPads durch die Stadt und mussten digital damit Fragen zu ihren zugewiesenen Stationen beantworten. Am Ende wurden Plakatwände mit vielen nützlichen Informationen von den Klassen zu den jeweiligen Einrichtungen erstellt.
Eine Jury aus Mitgliedern des sozialen Arbeitskreises und Mitarbeitern der Stadt hat nun die Ergebnisse der Achtklässler ausgewertet und prämiert. Dabei lockten lukrative Preise: xxxLutz, die Holstentherme, die Stadtwerke, famila und das Bowlingcenter in Henstedt-Ulzburg spendeten Geld oder verschenkten Gutscheine. Den ersten Platz gewann die 8a, die sich als Preis einen Bowling-Gutschein aussuchte. Über den zweiten Preis freute sich die Klasse 8b.
Aber auch alle anderen Klassen erhielten Gutscheine oder besserten mit Geldspenden ihre Klassenkasse auf. Herzlichen Glückwunsch an alle Klassen und vielen Dank an Frau Stüben und Frau Reifenhausen für die großartige Organisation dieser Veranstaltung.
Jessica Härtel
Alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule, die die Starter-Ausbildungsmesse im September besucht hatten und dort mit mindestens fünf Ausstellern ins Gespräch kamen, durften an einem Gewinnspiel teilnehmen. Den Gewinnern winkten attraktive Kaltenkirchener Stadtgutscheine, die man bei vielen teilnehmenden Betrieben der Stadt, wie zum Beispiel in Restaurants, bei Fiehland oder Arko einlösen kann.
Über diese Gutscheine im Wert von 10-30 Euro freuten sich folgende SchülerInnen: Sameer Khan, Celina Tegtmeyer, Fahed Alsaid, Raphael Naujack, Ceren Temiz, Masumeh Ahmadi, Maxi Wegner, Kady-Ann Kelly und Olesmaika Barbenkova. Frau Wagner, die mit Frau Stüben die Organisation der Messe übernommen hatte, übergab die Gutscheine den Gewinnern und gratulierte zusammen mit der stellvertretenden Schulleiterin Frau Hartmann allen herzlich. Viel Spaß beim Shoppen oder Schlemmen!
Siegerehrung für den Wettbewerb um ein Schulmaskottchen
In den letzten Monaten wurde in allen Klassen eifrig gemalt und gezeichnet. Die Schülerinnen und Schüler durften anlässlich eines Wettbewerbs ein Schulmaskottchen, das GamS, entwerfen und gestalten. Da hatte es die Jury schwer, denn viele schöne Ideen sollten bewertet werden. Letztendlich hatte sich das Jury-Team, das federführend aus Frau Biermann und Frau Petersen besteht, für das Bild von Sophia Sawilski (9d) entschieden. Sophia freute sich nicht nur über den 1. Preis, sondern auch über einen Gutschein von der Holsten-Therme, den sie dafür erhielt. Den 2. Und 3. Preis erreichten Miran Cete (8d) und Jasmina Jahncke (6b). Diese beiden Schülerinnen gingen stolz mit einem Naschi-Paket für alle in ihre Klassen zurück.
Das GamS soll künftig vorrangig in den 5. und 6. Klassen eine Rolle spielen. „Wir können uns vorstellen, das GamS auf Schulpullis, im Logbuch und auf den Stundenplänen der unteren Klassen auftauchen zu lassen“, erklärte der Schulleiter Herr Buck.
Herzlichen Glückwunsch an die engagierten jungen Künstler! (Jessica Härtel)