Archiv der Kategorie: Aktuelles

Einweihung unserer neuen Lernlandschaft


Es ist soweit: Die neuen Möbel sind schon lange da, die Nutzung war aber noch nicht erlaubt. Doch nun weihte Herr Buck zusammen mit dem Bürgermeister Stefan Bohlen die großartige Lernlandschaft in Gebäude 2 ein.

Herr Buck zeigte sich sehr glücklich mit der Tatsache, dass der Schulverband die Kosten in Höhe von 70.000 Euro für die vielen neuen Sitz-und Schreibgelegenheiten übernommen hatte. Er schilderte, dass die Schule immer vollere Klassen habe, die dadurch immer weniger Platz zum Arbeiten in kleinen Gruppen böten.

Die zahlreichen Tische, Stühle, Tresen und Sofas laden zum individuellen Lernen ein, während die gemütlichen Sitzsäcke zum Chillen ideal sind. Insgesamt können ca. 60 Personen dort Platz nehmen. Es ist angedacht, dass in naher Zukunft die Möbel auf mehreren Fluren und Gängen verteilt werden, damit möglichst viele SchülerInnen davon profitieren können.

Bürgermeister Bohlen staunte über die entspannte und gemütliche Atmosphäre, die diese Möbel schufen. Diese fördere die Lernbereitschaft, während die Loungemöbel für die nötige Ruhe sorgen. Praktisch fand er zudem die Tresen, die noch mit USB-Ladestellen versorgt werden, damit jeder sein IPad oder Handy aufladen kann. Herr Bohlen wünscht unserer Gemeinschaftsschule viel Spaß und Erfolg beim Lernen mit dieser neuen Einrichtung.

Unser Gams


G emeinsam

A chtsam

M otiviert

S uper


Unser Schulmaskottchen hat die Sommerferien bei den Grafikdesignern von F@rbe F&F
Joskowski verbracht. Es hat sich dort sehr wohl gefühlt, sodass es gut erholt, frisch und munter
zu uns zurück gekommen ist. Das Gams durfte dort mit dem Team alle möglichen Schulfächer
ausprobieren.

Ob das Gams alles gut hinbekommen hat oder ob es in dem einen oder anderen
Fach Schwierigkeiten hatte? Davon könnt ihr euch in dem Memory selbst überzeugen!
Sucht immer das passende Unterrichtsfach zum Gams!

Einschulung der neuen fünften Klassen


Wir freuen uns sehr, die Schülerinnen und Schüler der neuen fünften Klassen bei uns begrüßen zu dürfen. Auch in diesem Jahr starten wir wieder mit einer Sportprofilklasse, da dieses Profil bei den Schülerinnen und Schülern sehr beliebt ist und schon in der Vergangenheit auf eine große Nachfrage stieß. Darüber hinaus ist es uns in diesem Jahr erstmals gelungen, eine Gestaltenklasse einzurichten.

Wir wünschen euch eine tolle und interessante Zeit bei uns!

„Sehr gut“ – Einschulungsgottesdienst für die 5. Klassen


Große Teilnahme der Füntklässler der DBS, der Gemeinschaftsschule am Marschweg und des Gymnasiums Kaltenkirchen

Unter dem Motto „Sehr gut“ gestaltete Pastor Tilman Fuß den Einschulungsgottesdienst für die neuen 5. Klassen. Die gute Eins, die man bei Anstrengungen mal bekommen kann, ist toll. Aber Gott sieht nicht nur die Alleskönner, sondern blickt tiefer und sieht alle. „Gott erschuf die Erde und siehe es war sehr gut“, mit Gottes Hilfe könne man sehr viel erreichen, beteuerte der Pastor

Tatkräftige Unterstützung im Gottesdienst erhielt er von SchülerInnen der weiterführenden Schulen: Lesley, Charlotte, Lara, Emilie und Mina vom WPU 8 „Gestalten“ der Marschweg-Schule führten eine moderne Schöpfungsgeschichte auf. Einige SechstklässlerInnen des Gymnasiums zeigten anschaulich im szenischen Spiel, wie ein gutes Miteinander in der Schule funktionieren kann.

Anschließend erhielten die neuen Fünftklässler, die zahlreich mit ihren Eltern in der Kirche erschienen waren, den Segen und ein kleines Geschenk.

Zum Abschluss hielten Raihan, Beah und Despina (6. Klasse) von der DBS Fürbitten, in denen sie Gott um eine schnelle Eingewöhnung und um liebe Lehrer und Mitschüler in der weiterführenden  Schule baten.

Wir wünschen allen SchülerInnen eine aufregende Zeit in den ersten Unterrichtswochen an ihrer neuen Schule am Marschweg und heißen sie herzlich Willkommen!

Jessica Härtel

Vandalismus


Liebe Schüler und Schülerinnen, liebe Eltern, liebe Lehrkräfte,


wohl am Wochenende vom 23. -25.08. 2024 stieg jemand über die Treppen der Dachdecker in den Innenhof, öffnete einen Bienenstock und warf 5 Honigwaben und Waben mit Bienenbrut auf das Dach der Schule. Die Bienenbrut und gerade schlüpfende Jungbienen waren am Montag, als der Schaden entdeckt wurde, tot, darunter die Königin des Volkes. Damit ist das Volk zu dieser Jahreszeit ausgelöscht, da eine neue Königin nicht mehr in der Lage ist, ein überwinterungsfähiges Volk zu bilden.


Ich habe diese Tierquälerei und diesen Vandalismus bei der Polizei zur Anzeige gebracht. Über Hinweise ist die Schule sehr dankbar.
Allerdings sollte sich der oder die Täter bei mir melden, ziehe ich die Anzeige zurück und werde versuchen, denjenigen die Faszination an Bienen zu zeigen und sie bei Bereitschaft zum Imkern ausbilden. Denn Mut wurde bewiesen, in ein Bienenvolk hineinzugreifen und bienenbesetzte Waben zu ziehen, dazu gehört schon einiges. Gute Voraussetzungen, um in positiver Absicht mit Bienen umzugehen. Für den einen oder den anderen Ausgang dieses Vorkommnisses bin ich aufgeschlossen und dankbar.
Erik Asmus

Informationen zum Sommerfest 2024


Talentshow


Am Donnerstag den 11.7.24 fand in den ersten beiden Stunden eine Talentshow für begabte Schülerinnen und Schüler des 5. und 6. Jahrgangs statt.

Organisiert wurde das tolle Event von Alessia Augustin, Alina Hoffmann, Saskia Möller, Kim Lohse, Jody Manhart und Tim Schröder aus dem LdE (Lernen durch Engagement) Kurs des 7. Jahrgangs.

Mit außergewöhnlichem Einsatz wurde in den letzten Tagen vor den Sommerferien geplant, gebangt und schließlich erfolgreich umgesetzt.

10 talentierte, junge Mädchen und Jungs waren so mutig und stellten sich mit ihrem Talent der Jury und dem Publikum vor. Besonders hervorzuheben ist die Vielfalt der vorgetragenen Talente, die dieses Event zu einer kurzweiligen Show gemacht haben. Es hat großen Spaß gemacht, den Talenten zuzusehen, aber auch die Moderation durch Jody und Kim war professionell und souverän durchgeführt.

Vom Gesang, begleitet durch Gitarre, über Tanzperformances hin zu zirkusreifen Turnperformances war alles dabei!

Gekrönt wurde die Show von einem begeisterten Publikum, das fleißig applaudierte und sehr schönes Feedback an die Talente zurückgab.

Vielen Dank an alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen!! Ihr wart großartig!!

Das Orgateam war sich sofort einig und beginnt nun schon mit den Planungen für die nächste Talentshow.

Sara Bruhse

Theaterstück „Anders“ überzeugte bereits zum dritten Mal


Schüler der Gemeinschaftsschule am Marschweg wagten sich mit großem Erfolg an ein einfühlsames Stück

„Ihr werdet immer, immer besser! Es ist mir eine Ehre, euer Lehrer zu sein“, lobte Henning Krüger am Ende des Theaterstücks „Anders“ seine SchülerInnen. Für die Aufführungen des Stückes, das er selbst geschrieben hatte, probte der WPU-Gestalten ein Jahr lang.

Ein Junge begegnet einem Mädchen: Mehmet (gespielt von Hazal Dogan) ist eher angepasst und gerne unterwegs mit seinen Jungs, Lena (Marie Schmoll) hingegen schrill und vom Gym. Die beiden verlieben sich ineinander, aber seine Ex-Freundin (Angelina Miesner) und seine Kumpels (Josy Bömer, Shilan Ayo, Emily Reitz, Sarah Schüttford, Kimberly Sievert, Nicoleta Derivoloc, Ellena Schillig, Peri Cingöz) machen ihm das Leben schwer. Letztendlich scheitert die Beziehung an der Verzweiflung des Jungen, denn er schafft es nicht, diese „andere“ Freundin in seinen Alltag zu lassen und sich zu ihr zu bekennen.

Der Gestalten-Kurs des 9. Jahrgangs führte dieses Stück nach zwei gelungenen Aufführungen bereits zum dritten Mal auf. Die Herausforderungen für das Einstudieren der Rollen waren immens, denn alle männlichen Rollen mussten mangels männlicher Schauspieler von Mädchen gespielt werden. Die jungen Schauspielerinnen überzeugten dennoch sehr in diesem Stück und gaben den Zuschauern Impulse zum Nachdenken über gesellschaftliche Zwänge.

Belohnt wurden sie mit einem großen Applaus des Publikums.