Herzlich willkommen!

Wir begrüßen Sie ganz herzlich auf der Homepage der Gemeinschaftsschule am Marschweg in Kaltenkirchen. Auf diesen Seiten wollen wir Ihnen einen Eindruck unseres vielfältigen Schullebens innerhalb und außerhalb des Unterrichts vermitteln. Die Schule am Marschweg blickt auf eine über hundertjährige Geschichte zurück und hat seit der Zusammenlegung mit der Erich-Kästner-Schule gut 700 Schülerinnen und Schüler. Über das obige Menü können Sie viele Seiten erreichen, auf denen wir unsere Schule vorstellen. Besonders wichtige und häufig aufgerufene Seiten erreichen Sie außerdem bequem über das Menü auf der rechten Seite.

Carola X Vernissage


Die Werke der Projektwoche „CarolaX“ wurden während des Sommerfestes im Rahmen einer Vernissage präsentiert. Die Bilder können sie in der Bildergalerie betrachten.

Junior Science Olympiade 2019


Zertifikat

Unsere Schülerinnen und Schüler haben zum ersten Mal an der Internationalen Science Olympiade teilgenommen, die in diesem Jahr zum 16. Mal durchgeführt wurde. Dabei haben die Schülerinnen und Schüler sich mit theoretischen und experimentellen Aufgaben zum Thema „WER FIDNET DAS GELBE VOM EI?“ aus den Bereichen Biologie, Chemie und Physik auseinandergesetzt.

Mit viel Engagement bestanden sie erfolgreich und  lebten ihren Wissensdurst und Forscherdrang aus, während sie sich vertiefend mit naturwissenschaftlichen Phänomenen und Fragen auseinandersetzten.

Im nächsten Schuljahr findet dann die 17. Internationale Junior Science Olympiade statt und wir hoffen auf weitere wissensdurstige Mädchen und Jungen, die noch ein weiteres Stück über den Tellerrand blicken wollen und den Mut haben, sich anzumelden.

Abschlussfeier 2019


Heute war es endlich so weit: Die Schülerinnen und Schüler der vier 10. Klassen bekamen in einem feierlichen Rahmen ihre MSA-Abschlusszeugnisse. Sie verlassen nun unsere Schule und stellen sich nach sechs spannenden, lehrreichen Jahren neuen Herausforderungen. Viele Schülerinnen und Schüler setzen ihren schulischen Werdegang am Gymnasium fort, andere beginnen im Sommer ein FSJ oder eine Berufsausbildung.

Wir wünschen allen Absolventen für ihre private und berufliche Zukunft alles erdenklich Gute!

P1010031

Bild 1 von 4

Projekte 2019


Ein sehr gelungenes Projekt wurde von unseren Schülerinnen Schanin und Melina (Klasse 9a) erarbeitet und präsentiert.

Mit dem Titel „Von der Palette bis zum Schmuckstück- Unser trennbares Palettensofa“ wollten die Beiden zeigen, dass auch Mädchen ein handwerkliches Projekt umsetzen können. 

Die Arbeit hat beiden große Freude bereitet und das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen! Das Sofa wurde übrigens inzwischen geteilt und wird weiterhin genutzt. 

Schanin und Melina präsentieren ihr trennbares Palettensofa

Ein weiteres tolles Projekt stammt von Emmilie und Sonia (ebenfalls Klasse 9a).  „Wir stellen unser eigenes Pferdezubehör her“ lautete das Thema der Projektarbeit. Die beiden begeisterten Pferdefans wissen, dass gutes Pferdezubehör sehr teuer ist, weshalb sie herausfinden wollten, ob man dieses auch selber herstellen kann. 

(mehr …)

Känguruwettbewerb 2019


Beim diesjährigen Känguru-Wettbewerb erzielten diese drei Schülerinnen und Schüler besonders tolle Ergebnisse. Frau Biermann (links) präsentiert stolz die Ergebnisse der erfolgreichsten Teilnehmer/Innen:

Juri Lutz (8c, rechts im Bild): Die meisten Punkte innerhalb der Schule

Ann-Kathrin Gschlecht (8a, 2. von links): Die zweitmeisten Punkte innerhalb der Schule

Tyler Zoike (6b, 2. von rechts): Weitester Kängurusprung (d.h. die meisten in Folge richtig beantworteten Aufgaben)

Sommerfest 2019


Pressemitteilung
Wir, die Gemeinschaftsschule am Marschweg, veranstalten am 26.06.2019 von 15:00-18:00 Uhr ein multikulturelles Sommerfest unter dem Motto „Rund um die Welt“. Jeder Jahrgang präsentiert einen anderen Kontinent, jede Klasse ein anderes Land. Wir bieten viele kulinarische Köstlichkeiten, Attraktionen und Vorstellungen an, wie z.B. landestypische Gerichte aus Peru, verschiedene Teesorten aus aller Welt, selbstgemachten Indianerschmuck, Känguru-Wetthüpfen, eine französische Modenschau und noch vieles mehr! Wir freuen uns sehr auf Ihren und Euren Besuch!

Der Erlös des Sommerfestes kommt unserem Schulverein zugute.

Jugendstadtvertretung


Hallo liebe Mitschüler ich bin für die nächsten zwei Jahre ein Mitglied der Jugendstadtvertretung und möchte mich hier gerne einmal vorstellen. Mein Name ist Marleen Rimkus und ich bin 14 Jahre alt. Ich bin in der 8a, natürlich auf der Gemeinschaftsschule am Marschweg.

Meine Hobbys sind Volleyball spielen, Rollschuh laufen sowie zeichnen / malen. Ich habe mich entschlossen, mich in die Jugendstadtvertretung wählen zu lassen, weil ich versuchen möchte, etwas für uns Jugendliche zu erreichen. Denn nur wenn man Vorschläge, Anregungen, Wünsche usw. in die Stadtvertretung mit einbringt, kann man auch etwas erreichen. Ich möchte mit den anderen Mitgliedern aus den anderen Schulen versuchen die Jugendlichen zu motivieren mal darüber nachzudenken, was man in Kaltenkirchen für uns Jugendliche machen könnte.

Über Anregungen oder Wünsche würde ich mich freuen. Ihr könnt mich jederzeit ansprechen oder sonst per Mail an jugendstadtvertretung@kaltenkirchen.de oder auf Instagram über justave_kaki

Herzliche Grüße Eure Marleen

1 15 16 17 25