Präsentationstag 30. März
In den Klassenstufen 9 und 10 läuft die Arbeit an den Projekten auf Hochtouren.
Am 30. März ist Präsentationstag. An diesem Tag werden wir in Absprache mit dem Schulamt alle Präsentationen durchführen.
In den Klassenstufen 9 und 10 läuft die Arbeit an den Projekten auf Hochtouren.
Am 30. März ist Präsentationstag. An diesem Tag werden wir in Absprache mit dem Schulamt alle Präsentationen durchführen.
Alle Jahre wieder fährt Herr Banse mit seiner Ski-AG und einer achten Klasse in den Harz um dort mit den Schülerinnen und Schülern Langlauf zu fahren.
Dieses Jahr ging es am Montag (20.02.) gemeinsam mit der 8c sowie Herrn Krüger und einer ehemaligen Schülerin, die inzwischen Lehramt studiert, auf die Reise in das Mittelgebirge. Anfängliche Sorgen, dass vor Ort kein Schnee liegen könnte, bewahrheiteten sich glücklicherweise nicht, sodass die Beteiligten bereits am ersten Tag ihre ersten Schritte auf den zumeist schuleigenen Langlaufskiern erproben konnten, bevor es abends in das Schwimmbad und die Sporthalle des Hauses Berlin in Hohegeiß ging.
Am 21. Dezember 2016 fand ein Sportturnier der 9. und 10. Klassen statt, welches von der Schülerfirma organisiert wurde. Zur Auswahl standen mehrere Ballsportarten, wobei sich erwartungsgemäß Fußball durchsetzte.
Es war insgesamt ein toll gestaltetes Turnier mit vielen spannenden Begegnungen, bei dem sich die 10b letztendlich knapp durchsetzte. Turnier der 9. und 10. Klassen weiterlesen
Heute fand der alljährliche Vorlesewettbewerb der 6. Klassen statt. Daran teilnehmen durften Max, Amelie, Antonia und Melvin. Diese hatten sich bereits in den letzten Wochen in der ersten Runde gegen ihre Klassenkameraden durchgesetzt, sodass es beim heutigen Wettbewerb eigentlich schon im Voraus nur Gewinner gab. Geprüft wurde das Vorlesen eines eingeübten sowie eines unbekannten Textes. Erstmals saßen in diesem Jahr neben den Deutschlehrern der 6. Klassen auch zwei Schüler/innen in der Jury, nämlich Emmellie, die den Wettbewerb im letzten Jahr für sich entscheiden konnte, und Justin, der damals zweiter Sieger wurde.
Lieber spät als nie finden die USA-Modelle der 8a den Weg auf unsere Schulhomepage. Die Modelle sind bereits vor den Sommerferien im Zuge des Geographieunterrichts bei Frau Dankowski entstanden und sind so schön geworden, dass diese es unbedingt verdient haben, hier auf der Homepage auch honoriert zu werden.
no images were found
Im Zuge des NaWi-Unterrichts bei Frau Hartmann entstanden diese Modelle von Sonnen- und Mondfinsternis. Die Klasse 8c präsentiert auf dem Bild nicht nur die Modelle sondern auch den sogenannten „Dab“, eine Jubelpose, die sich aktuell unter Jugendlichen höchster Beliebtheit erfreut.
Am 15. Juli 2016 wurden die Schülerinnen und Schüler der Abschlussjahrgänge mit einer feierlichen Zeugnisübergabe gebührend von unserer Schule verabschiedet. Bereits eine Woche zuvor wurde am Standort Hamburger Straße die Entlassfeier begangen.