Jubiläumsfeier mit der Starter-Messe an unserer Schule
Sie ist bei uns schon eine feste Institution: die Starter- Messe. Dieses Jahr feiern wir ein kleines Jubiläum, denn bereits zum zehnten Mal verwandelten sich der Schulhof und die Räumlichkeiten rund um die Ala und die Sporthalle zu einer Messehalle.
Ohne die Unterstützung vieler Menschen wäre diese Ausstellung gar nicht möglich: Frau Junke-Callsen, Herr Weiß und Herr Wehde vom Kaltenkirchener Ring trugen sehr zum Gelingen der Starter-Messe bei. Ferner sind die Berufsorientierungsbeauftragten der Schulen Frau Wagner (GaM), Frau Stüben (GaM), Frau Heuer (DBS) und Herr Thiel (Gymnasium) schon ein eigespieltes Team, da sie bereits seit Jahren die Organisation fest in ihren Händen haben.
Ein großes Dankeschön geht auch an den Möbelkonzern XXXLutz, der die Veranstaltung großzügig förderte. Aber auch die fleißigen jungen Damen vom Gymnasium, die die Besucher in der Cafeteria mit kleinen Köstlichkeiten versorgten, und die Hausmeister der Schule trugen dazu bei, dass sich alle wohl fühlten. Auch Bürgermeister Stefan Bohlen war vor Ort und freute sich darüber, wie gut die Messe angenommen wurde.
Über 60 Ausbildungsbetriebe und Institutionen fanden sich ein und präsentierten ihr Unternehmen. Insgesamt boten sie über 100 Ausbildungsberufe an. Dabei setzten einige auf handwerkliches Tun, um mit den jungen Menschen in den Kontakt zu kommen. So durfte man sich bei der Stadt Kaltenkirchen hübsche Pflanzen in einem Filzkorb zusammenstellen und mit nach Hause nehmen. Der Baumarkt Globus erfreute mit einem Glücksrad die Besucher mit unterschiedlichen Geschenken, und bei der Handwerkskammer kam es auf die ruhige Hand an, denn es galt, einen Holzturm immer höher zu bauen.
Diese und andere Aktion machten die Veranstaltung zu einem bunten Erlebnis, das viele Besucher erfreut annahmen.
Jessica Härtel
