Gemeinsam für den Klimaschutz – Zwei starke Aktionen an unserer Schule!


Klimaschutz ist uns wichtig – das zeigten unsere Schülerinnen und Schüler in diesem Schuljahr mit großem Engagement und Kreativität! Wir haben gleich an zwei wirkungsvollen Aktionen teilgenommen, die zeigen: Jede*r von uns kann einen Beitrag leisten!

Klimathon 2025 – Wir holen den 3. Platz!

Bereits im April 2025 starteten einige Klassen unserer Schule in den sechswöchigen Klimathon, bei dem es darum ging, klimafreundliche Entscheidungen im Alltag zu treffen – zum Beispiel beim Essen, Einkaufen, der Mobilität oder im Freizeitverhalten. Für jede nachhaltige Aktion gab es Punkte.

Mit vollem Einsatz sammelten unsere Schüler und Schülerinnen insgesamt 18.028 Klimapunkte und belegten damit den 3. Platz im Kreis Segebergein großartiger Erfolg!

Besonders ausgezeichnet wurden unsere drei besten Klimaschützer*innen Ahmad Sadek (6e), Tymur Aliiev (6e) und Adrian Möricke (6e), die bei einer schulinternen Feierstunde ihre verdienten Urkunden überreicht bekamen!

Kindermeilen – Kleine Schritte, große Wirkung

Im Frühsommer folgte direkt das nächste Projekt: „Kindermeilen“.

Diese europaweite Aktion des Klima-Bündnis ruft Kinder dazu auf, ihre Alltagswege bewusst klimafreundlich zu gestalten – zu Fuß, mit dem Fahrrad, Roller oder Bus.

Unsere Schülerinnen und Schüler sammelten eifrig grüne Meilen für jeden umweltfreundlich zurückgelegten Weg. Diese symbolischen Meilen wurden feierlich beim Kaltenkirchener Stadtfest an den Bürgermeister übergeben – ein starkes Zeichen aus der Mitte unserer Stadt für mehr Klimabewusstsein!

Ob beim Klimathon oder den Kindermeilen – beide Projekte haben gezeigt, wie wichtig individuelles Verhalten, gemeinsames Engagement und Bewusstsein für Nachhaltigkeit sind. Wir sind stolz auf alle Teilnehmenden, die mit ihrem Einsatz gezeigt haben: Klimaschutz beginnt bei uns!

Vielen Dank an alle Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern für eure tolle Unterstützung!