Red Hand Day: Starkes Zeichen für Kinderrechte
Am 12.02.2025 fand an der Gemeinschaftsschule am Marschweg eine Aktion im Rahmen des Internationalen Tags gegen den Missbrauch von Kindern als Soldaten statt, bekannt als Red Hand Day. Organisiert wurde der Aktionstag von Lehrer Dominik Zuk, begleitet von der Bildungsreferentin Vicky Hagedorn vom Volksbund in Schleswig-Holstein.
Alle Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen hatten die Möglichkeit, an diesem wichtigen Tag einen roten Handabdruck als sichtbares Zeichen für die Einhaltung der Kinderrechte abzugeben. Diese Handabdrücke sollen die Aufmerksamkeit auf das Schicksal von Kindersoldatinnen und -soldaten lenken und ein starkes Signal gegen deren Einsatz setzen.
Die Aktion fand großen Zuspruch und wurde von den Schülerinnen und Schülern mit viel Engagement und Ernsthaftigkeit unterstützt. Neben dem symbolischen Handabdruck setzen sich die Kinder derzeit auch im Religions- und Philosophieunterricht intensiv mit dem Thema Kinderrechte und den Folgen des Einsatzes von Kindersoldaten auseinander.
Mit dieser Aktion zeigte die Gemeinschaftsschule am Marschweg einmal mehr ihr Engagement für gesellschaftlich relevante Themen und setzte ein starkes Zeichen für Menschlichkeit und Gerechtigkeit. Der Red Hand Day erinnert uns daran, dass der Kampf für die Rechte der Kinder weltweit fortgesetzt werden muss.