500 Jahre Reformation
Am 31.10.2017 war es genau 500 Jahre her, dass
Martin Luther seine 95 Thesen an das Tor der Schlosskirche zu Wittenberg geschlagen haben soll und damit die Reformation ins Rollen brachte, welche schließlich zur Spaltung der christlichen Kirche führte. Dieses Jubiläum brachte uns in diesem Jahr am Reformationstag nicht nur einen zusätzlichen freien Tag sondern führte vor allem auch dazu, dass vielerorts an den mutigen Mönch von damals erinnert wurde, der sein Leben aufs Spiel setzte, indem er sich mit der katholischen Kirche und damit der zu dieser Zeit wohl mächtigsten Instanz der Welt anlegte. Ihm zu Ehren wurde auch an der Gemeinschaftsschule am Marschweg ein Projekttag veranstaltet, an dem sich die Schülerinnen und Schüler klassenübergreifend zu vielen verschiedenen Projekten zusammenschlossen. In der Bildergalerie erhalten Sie einen kleinen Eindruck über die Vielfalt unseres Projekttages, leider sind nicht alle Projekte dokumentiert worden. 500 Jahre Reformation weiterlesen




Gange und es bringt viel Neues mit sich.
fand in unserer Schule das Highlight eines jeden Schuljahres statt: die Entlass-Feier. Der Moment, auf den alle Schülerinnen und Schüler bereits neun bzw. zehn Jahre hingearbeitet hatten, war gekommen und er sollte natürlich entsprechend feierlich vonstattengehen. Wir gratulieren allen Entlass-Schülerinnen und -Schülern ganz herzlich zu ihrem bestandenen Abschluss und wünschen ihnen alles erdenklich Gute für den neuen Lebensabschnitt, der mit diesem besonderen Tag beginnen sollte.
Schülerinnen und Schüler, die an dem Malprojekt mit CarolaX ihre Bilder in der Aula der Gemeinschaftsschule am Marschweg ausgestellt. Das Projekt wurde von Frau Nogli und der Bad Bramstedter Künstlerin Carola-X begleitet. Wer sich die Bilder in der Galerie anschaut, wird feststellen, dass die Ergebnisse der Projektwoche für sich sprechen. Was die Schülerinnen und Schüler da auf die Leinwände gezaubert haben, ist aller Ehren wert. Chapeau!
Am gestrigen Abend wurde in unserer Aula bei dem Musical „Dreams“ gesungen und musiziert. Zehn Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5, 6 und 7 haben unter der Leitung von Musiklehrerin Birgit Karstens ein Musical auf die Beine gestellt, das viele Zuschauer so nicht erwartet hätten. Zu jung und zu unerfahren waren die Schüler, so dachte man. Doch was die Kinder gestern dann auf die Bühne zauberten, begeisterte das komplette Publikum. Chapeau!