Herzlich willkommen!

Wir begrüßen Sie ganz herzlich auf der Homepage der Gemeinschaftsschule am Marschweg in Kaltenkirchen. Auf diesen Seiten wollen wir Ihnen einen Eindruck unseres vielfältigen Schullebens innerhalb und außerhalb des Unterrichts vermitteln. Die Schule am Marschweg blickt auf eine über hundertjährige Geschichte zurück und hat seit der Zusammenlegung mit der Erich-Kästner-Schule gut 700 Schülerinnen und Schüler. Über das obige Menü können Sie viele Seiten erreichen, auf denen wir unsere Schule vorstellen. Besonders wichtige und häufig aufgerufene Seiten erreichen Sie außerdem bequem über das Menü auf der rechten Seite.

Einschulungsfeier der fünften Klassen


Kurz nach Beginn des neuen Schuljahres wurden heute die neuen fünften Klassen eingeschult. Das Programm der Einschulungsfeier bestand unter anderem aus einigen musikalischen Beiträgen der Musik AG sowie einer kurzen  Vorstellung der Schulsozialarbeit und der Offenen Ganztagsschule (OGS). Im Anschluss an die eigentliche Einschulung lernten die neuen Schülerinnen und Schüler ihre Klassenlehrkräfte, ihre Klassenräume und ihre Mitschüler/innen kennen. Währenddessen konnten die Eltern sich bei einem Stück Kuchen über den Förderverein unserer Schule informieren oder erste Kontakte knüpfen.

Wir wünschen allen frisch eingeschulten Fünftklässlern einen guten Start an unserer Schule und eine lehrreiche, spannende Zeit.

Entlassfeier 2018


Am 29. Juni 2018 wurden an unserer P7290254Schule die Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen nach bestandenen Abschlüssen feierlich in der Aula unserer Schule entlassen. Besonders erfreulich in diesem Jahr ist dabei die Tatsache, dass tatsächlich alle Schülerinnen und Schüler mit einem erfolgreichen Abschluss entlassen werden konnten. Außerdem erwähnenswert ist die Leistung des MSA-Absolventen Jo Buller, der seine Mittlere Reife mit dem Notenschnitt von 1,0 erreichte.P7290243

Begleitet wurde die Veranstaltung von unserer Musik-AG, bei welcher der Schüler Mohammed hervorzuheben ist, welcher seinen MSA in diesem Jahr gemacht hat und dennoch die Zeit dafür fand, ganze Lieder teilweise in Eigenregie
zu arrangieren und die AG zu leiten, wenn unser Musiklehrer mal fehlte.

In den beiden Veranstaltungen (ESA-Entlassfeier und MSA-Entlassfeier) ließen es sich neben unserem Schulleiter Herrn Vogt auch der Elternvertreter Herr Grabowski und der Bürgermeister der Stadt Kaltenkirchen Herr Krause nicht nehmen, die Absolventinnen und Absolventen zu ehren und diesen alles erdenklich Gute für ihre Zukunft zu wünschen.

Weitere Eindrücke können Sie in den beiden Galerien gewinnen.

(mehr …)

Vernissage Carola-X


Am 15. Juni wurden in unserer Schule feierlich die Bilder der Schülerinnen und Schüler präsentiert, welche die letzten beiden Wochen zuvor unter der Anleitung der Bad Bramstedter Künstlerin Carola Matthes (www.carolax.de) und Frau Nogli gemalt worden sind. Auch in diesem Jahr sind einige Kinder über sich hinaus gewachsen und haben zum Teil atemberaubend schöne Bilder auf die Leinwände gezaubert. Weitere Eindrücke der Arbeit und der fertigen Bilder können Sie in der folgenden Galerie gewinnen. (mehr …)

Konfliktlotsen erhalten ihr Zertifikat


Die KOLOs Chrestina, Emmilie, Sonia und Finn, haben am 27.06.18 nach erfolgreicher Prüfung das Zertifikat zum Konfliktlotsen durch unseren Schulleiter Herrn Vogt überreicht bekommen.

Im nächsten Schuljahr stehen die KOLOs den Schülerinnen und Schülern bei der Schlichtung von Streitigkeiten bei. Die KOLOs danken Frau Wagner und Frau Dose herzlich für die grandiose Ausbildung.

Die KOLOs mit den Lehrkräften Frau Dose und Frau Wagner (links) sowie unserem Schulleiter Herrn Vogt (hinten rechts)

Bau eines motorisierten Go-Karts


ImProjekt Jahr 2018 haben wir vier Schüler Marvin Stülcken, Thjard Schuldt, Lennert Arndt und Paul Wegener in dem Abschlussprojekt der 9. Klassen von Januar bis März ein motorisiertes Go-Kart gebaut. In diesen drei Monaten haben wir knapp 1000 Stunden in die Konstruktion, Restaurierung von alten Teilen und die Lackierung des Go-Karts investiert. Die Fertigstellung fand in der Werkstatt von der Firma Uwe Schuldt statt. Von der Firma haben wir auch alle benötigten Teile gesponsert bekommen, was unser Projekt erst ermöglicht hat. Abschließend muss man sagen, dass wir vier sehr zufrieden mit unserem Endprodukt sind und viel Freude an der Arbeit hatten. (Text: Marvin Stülcken)

Feierliche Enthüllung der Nanas


Am Montag, den 11. Juni 2018 wurden die Nanas auf einer Vernissage bei bestem Wetter P7110134feierlich enthüllt. Nanas sind bunt bemalte Frauenfiguren mit weiblichen Rundungen, wie sie von der Künstlerin Niki de Saint Phalle geprägt wurden.
In der vorangegangenen Wochen arbeiteten die beiden Jahrgänge 9 und 10 des WPU „Plastik – Skulptur – Montage“ am Bau der vom Schulförderverein finanzierten Betonfiguren für den Schulhof unserer Schule.

(mehr …)

Besuch des Marinestützpunktes Wilhelmshaven


Am Dienstag, 12.06.18, besuchten die 9. Klassen im Rahmen des WiPo Unterrichtes den Marinestützpunkt Wilhelmshaven, um sich vor Ort den Marinestützpunkt anzuschauen und sich über verschiedene berufliche Möglichkeiten zu informieren.

(mehr …)

1 17 18 19 25