Herzlich willkommen!

Wir begrüßen Sie ganz herzlich auf der Homepage der Gemeinschaftsschule am Marschweg in Kaltenkirchen. Auf diesen Seiten wollen wir Ihnen einen Eindruck unseres vielfältigen Schullebens innerhalb und außerhalb des Unterrichts vermitteln. Die Schule am Marschweg blickt auf eine über hundertjährige Geschichte zurück und hat seit der Zusammenlegung mit der Erich-Kästner-Schule gut 700 Schülerinnen und Schüler. Über das obige Menü können Sie viele Seiten erreichen, auf denen wir unsere Schule vorstellen. Besonders wichtige und häufig aufgerufene Seiten erreichen Sie außerdem bequem über das Menü auf der rechten Seite.

Mittelalterliche Schreibwerkstatt


In Zusammenarbeit mit der Kieler Geschichtswerkstatt Barockoko hat die Klasse 6c eine mittelalterliche Schreibwerkstatt (schreiben wie in Mittelalterlichen Klosterstuben) veranstaltet. Dafür haben die Schülerinnen und Schüler eigene Schreibfedern und Tinte aus Roter Beete hergestellt und ein Heft mit Nadel und Faden zusammen gebunden.

(mehr …)

Erfolgreiche Teilnahme am Känguru-Wettbewerb



Wie jedes Jahr findet am dritten Donnerstag im März der Känguru-Wettbewerb statt. Der mathematische Wettbewerb wurde in diesem Jahr an ca. 11.300 Schulen durchgeführt. Insgesamt haben über 827.000 Schülerinnen und Schüler daran teilgenommen.

An unserer Schule haben sich dieses Mal 16 knobelfreudige Schülerinnen und Schüler gefunden. Sie haben 75 Minuten an den 24 Aufgaben in den Jahrgängen 5 und 6 bzw. 30 Aufgaben in den Jahrgängen 7 bis 10 gearbeitet und versucht, möglichst viele Aufgaben in Folge richtig zu lösen. Dies ist am besten Tyler Bartsch aus der Klasse 5a gelungen. Er hat damit an unserer Schule den weitesten „Känguru-Sprung“ gemacht und gewann den Sonderpreis des Wettbewerbs: ein T-Shirt.

Alle Teilnehmer des Wettbewerbs
Tyler Bartsch, 5a mit dem T-Shirt für den weitesten „Känguru-Sprung“
Durchführung des Wettbewerbs
Durchführung des Wettbewerbs

Elternbrief der Schulleitung


Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.

Bundesweiter Vorlesetag


Der Bundesweite Vorlesetag ist Deutschlands größtes Vorlesefest. Zum 19. Mal luden die Stiftung Lesen, DIE ZEIT und die Dt. Bahn Stiftung alle Menschen ein, an diesem Tag gemeinsam auf die Bedeutung des Vorlesens hinzuweisen. Wichtig war es zu zeigen, wie schön Vorlesen ist. D. h., das Vorlesen sollte Lesefreude vermitteln, die Lesekompetenz fördern und nicht zuletzt für mehr Bildung in Deutschland sorgen.

(mehr …)

Einschulung 2023


1 2 3 24