Herzlich willkommen!

Wir begrüßen Sie ganz herzlich auf der Homepage der Gemeinschaftsschule am Marschweg in Kaltenkirchen. Auf diesen Seiten wollen wir Ihnen einen Eindruck unseres vielfältigen Schullebens innerhalb und außerhalb des Unterrichts vermitteln. Die Schule am Marschweg blickt auf eine über hundertjährige Geschichte zurück und hat seit der Zusammenlegung mit der Erich-Kästner-Schule gut 700 Schülerinnen und Schüler. Über das obige Menü können Sie viele Seiten erreichen, auf denen wir unsere Schule vorstellen. Besonders wichtige und häufig aufgerufene Seiten erreichen Sie außerdem bequem über das Menü auf der rechten Seite.

Französischprüfung – Nichts für Langschläfer am Wochenende!


Am vergangenen Samstag hieß es für 7 Schülerinnen und Schüler Wecker stellen und früh aufstehen, um zur Schule zu gehen! Denn die ZehntklässlerInnen traten an diesem Tag morgens um 9 Uhr in den Räumlichkeiten des Gymnasiums zu einer Französischprüfung an, um ein international anerkanntes Sprachdiplom (das sogenannte DELF: „Diplôme d’études de la langue française“) zu erwerben. Darauf hatten sie sich vorher im Französischunterricht intensiv vorbereitet.

Foto: von links nach rechts: Finn Yannick Biethahn, Christoph Kollmann, Fabian Reddöhl, Sophia Baso, Anika Scheffler, Meryem Yesilkaya, Meri Khachatryan

Auf die Plätze der TeilnehmerInnen, zu denen auch SchülerInnen der DBS und des Gymnasiums gehörten, hatte die Organisatorin des Institut Français jeweils einen Macaron (ein typisch französisches Gebäck) gelegt. Ausgestattet mit diesem Motivationsschub und den Prüfungsunterlagen konnte es auch gleich losgehen. Alle mussten Aufgaben zum Hör- bzw. Leseverstehen sowie einige Textproduktionen bewältigen.

Am Dienstag geht es dann weiter mit einer mündlichen Prüfung. Hier werden die Prüflinge einem Muttersprachler zeigen, dass sie auch im Gespräch auf Französisch ordentlich was drauf haben!

Wir drücken allen die Daumen, dass sie beide Prüfungen mit Bravour bestehen. Bonne chance!

Weihnachten – Die Zeit etwas Gutes zu tun


Nach der erfolgreichen Nikolaustüten-Aktion war es der Schülerfirma ein Anliegen, einen Teil der Einnahmen an einen wohltätigen Verein zu spenden. Auch in der Vorweihnachtszeit wird deutlich, wie viele Menschen auf Unterstützung angewiesen sind, weil sie nicht über die finanziellen Mittel verfügen, um sich mit Lebensmitteln zu versorgen.

Aus diesem Grund hat sich die AG Schülerfirma dazu entschieden, einen Betrag in Höhe von 150 EUR an die Tafel e.V. zu spenden. Um die Spende entgegenzunehmen, erschienen am Montag, d. 20.12. zwei ehrenamtliche Mitarbeiterinnen der Tafel bei uns in der Schule.

Die Schülerfirma bedankt sich an dieser Stelle ganz herzlich bei allen Schülerinnen und Schülern sowie bei den Lehrkräften, die die Aktion unterstützt haben. Wir freuen uns, wenn unsere Spende dazu beiträgt, dass viele Familien sich auch an Weihnachten gut versorgen können.

Umgestaltung des Schulhofes abgeschlossen


Am Mittwoch haben wir in einer kleinen Runde die neuen Spiel- und Sportgeräte auf dem Schulhof eingeweiht! Die Klasse 5a hat stellvertretend für alle Schülerinnen und Schüler die Mini-Fußballfelder in empfang genommen. Unser Bürgermeister, Herr Krause, hat noch ein paar Bälle mitgebracht und in seiner Ansprache auf die Wichtigkeit eines gut nutzbaren Pausenhofes hingewiesen. Leider war das Wetter nicht so richtig auf unserer Seite, aber für eine schnelle Runde Fußball hat es doch gereicht.

Die Planung zur Umgestaltung hat sich über einige Jahre hingezogen. Eine Gruppe aus Schülern, Eltern und Lehrern hat sich (bereits vor Corona) damit beschäftigt und in diesem Sommer sind dann die ersten neuen Spielgeräte aufgestellt worden. Als letztes sind nun die Mini-Fußballfelder und ein Klettergerüst hinzugekommen und unser alter Basketballkorb hat einen neuen Standort bekommen.

„Kaki Starter on Tour“


Im Rahmen der Initiative „Kaki Starter on Tour“ nutzen am 01.12.2021 38 Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassen der Gemeinschaftsschule am Marschweg und der Dietrich-Bonhoeffer-Schule (DBS) die Informationsangebote zu Ausbildungs- und Praktikumsmöglichkeiten bei sechs Kaltenkirchener Unternehmen.

Beteiligte Unternehmen sind AMC AG – Division Intercoat, Cavendish & Harvey Confectionery GmbH, NOVAPOR Hans Lau (GmbH & Co.) KG, SPITZKE SE (Niederlassung Kaltenkirchen), Sparkasse Südholstein (Filiale Kaltenkirchen) und die Vereinigte VR Bank eG (Geschäftsstelle Kaltenkirchen).

(mehr …)

Weihnachtsbasteln 2021


Am Freitag, d. 26.11.21 fand der diesjährige Basteltag statt, an dem alle Klassen unserer Schule beteiligt waren. Wie in jedem Jahr soll unsere Schule in der Vorweihnachtszeit in einem besonderen Glanz erstrahlen. Die folgende Galerie bietet einen kleinen Einblick in die Arbeit der Schülerinnen und Schüler:

1 10 11 12 25