FAQ – häufig gestellte Fragen und unsere Antworten


Welche Angebote finden nachmittags statt?

Du hast Lust auf Bewegung? Oder auf etwas Kreatives? Vielleicht möchtest du gerne ein Instrument spielen oder eine neue Sprache lernen? Viele tolle Kurse stehen dir von Montag bis Donnerstag am Nachmittag zur Verfügung. Eine komplette Übersicht der Angebote erhältst du auf der Website der Schule oder am OGS-Infoboard.

Kann ich auch meine Hausaufgaben in der Schule erledigen?

Die Hausaufgabenbetreuung bietet dir die Möglichkeit, in einer entspannten und ruhigen Atmosphäre selbstständig deine Hausaufgaben zu erledigen. Unsere Hausaufgabenbegleitungen unterstützen dich gerne dabei und bieten dir die Möglichkeit, auftretende Fragen zu beantworten. Wichtig für dich zu wissen ist, dass die Hausaufgabenbetreuung kein Nachhilfeangebot ist.

Wie kann ich mich anmelden?

Das Anmeldeformular kann auf der Website der Schule heruntergeladen werden. Du kannst dir das Anmeldeformular auch am OGS-Raum abholen. Das Formular muss dann ausgefüllt, unterschrieben und innerhalb der Abgabefrist im OGS-Briefkasten eingeworfen oder per Mail an ogs@tf-stiftung.de geschickt werden.

Woher weiß ich, dass meine Anmeldung erfolgreich war?

Über IServ oder die auf dem Anmeldeformular angegebene E-Mail- Adresse deiner Eltern, werden die Zu-/Absagen erteilt. Eine spätere Anmeldung zum „Chill and Play“ oder den Hausaufgaben ist möglich, beachte dabei die Regelungen auf dem Anmeldeformular.  Sollten mehr Schülerinnen und Schüler angemeldet sein als Plätze vorhanden sind, entscheidet das Los, wer teilnehmen darf.

Ist meine Anmeldung verpflichtend?

Die Anmeldung gilt immer für ein Schulhalbjahr. Du möchtest auch im folgenden Halb-jahr das gleiche Angebot nutzen? Dann melde dich erneut an!

Was passiert, wenn mir ein Kurs nicht gefällt?

Du hast nach der ersten Kursstunde die Gelegenheit, dich vom Kurs abzumelden. Wir benötigen dann von deinen Eltern eine schriftliche Kündigung oder eine E-Mail an unsere Koordination.

Was mache ich bei Unterrichtsausfall?

Die Kurse finden trotzdem statt, und du bist verpflichtet, daran teilzunehmen. Die Kursleitungen sind ja extra für dich und deine Mitschülerinnen und Mitschüler gekommen. Nimmst du am OGS-Angebot teil und dein Unterricht endet nach der vierten oder fünften Stunde, kannst du bis 13 Uhr ins Jugendhaus gehen. Für weitere Wartezeiten melde dich bitte im Chill and Play an. 

Gibt es Tage, an denen kein OGS-Angebot stattfindet?

An allen unterrichtsfreien Tagen, am letzten Schultag vor den Ferien, in der letzten Woche vor den Sommerferien, sowie in der ersten Woche des jeweiligen Schulhalb-jahres finden keine OGS-Angebote statt.

Was ist, wenn ich krank bin?

Wenn du nicht zu deinem OGS-Angebot kommen kannst, müssen dich deine Eltern über ogs@tf-stiftung.de entschuldigen.

Wie erfahre ich, wenn mein Kurs ausfällt?

Fällt ein Kurs aus, wird dies per E-Mail an deine Eltern bekanntgegeben. Du kannst dich auch bei den Betreuungskräften des Chill and Play erkundigen, ob ein Kurs spontan entfällt.

Kosten die OGS-Angebote etwas?

Die meisten Nachmittagsangebote sind für dich kostenfrei. Über die Bildungs- und Teilhabe-Karte können anfallende Beiträge kostenpflichtiger Kurse erstattet werden. Weitere Informationen hierzu erhältst du per E-Mail oder auch telefonisch von der OGS-Koordination. Die Kontaktdaten findest du unten.

Warum kann ich nicht einfach wieder aufhören? Der Kurs kostet doch nichts!

Um einen Großteil der Kursangebote kostenfrei anbieten zu können, übernehmen die Stadt Kaltenkirchen und das Land Schleswig-Holstein die anfallenden Kosten für die Kurs-Angebote. Sie erwarten dafür eine regelmäßige Teilnahme der Schülerinnen und Schüler.

Wo befindet sich der OGS-Raum und wo ist der Briefkasten?

Den OGS-Raum findest du im ersten Stock. Neben der Tür des OGS-Raumes befindet sich auch der OGS-Briefkasten. Hier ist nicht nur der Abgabeort für das Anmeldeformular, sondern auch Platz für deine Wünsche oder Beschwerden bezüglich des Nachmittagsangebotes. Wir freuen uns über Deine Post!

Du hast noch Fragen? Deine Eltern möchten etwas wissen?

Dann melde dich sehr gerne bei uns:

OGS Koordination

E-Mail: ogs@tf-stiftung.de

Tel.: +49 1514 2026697 

Henning Krüger, Koordinator der Schule

Tel.: 04191 3592